UPJ e.V. Brunnenstraße 181, 10119 Berlin, Deutschland
upj.de · probono-rechtsberatung.de
Kontakt: immigration4ukraine@upj.de
Projektmangagement: Benita Piechaczek (UPJ), Daria Singer (Extern)
Stellvertretung Projektmanagement PBD: Katja Josenhans (Email: generalsekretariat@pro-bono-deutschland.org)
Projektassistenz: Patrick Weidenhaupt
x
Projekt-Hintergrund: Als der Krieg in der Ukraine am 24. Februar 2022 begann, wollte eine Gruppe von Rechts- und Legal-Tech-Expert*innen sofort helfen. In dieser unsicheren, traumatischen Situation sollten die Menschen auf ihrem Weg nach und durch Europa gut informiert und rechtlich abgesichert sein. Innerhalb weniger Tage wurde die Plattform Immigration4Ukraine ins Leben gerufen, die leicht verständliche rechtliche Informationen und Rechtsberatung sowie ‚Quick Legal Aid Guides‘ auf Social-Media-Kanälen anbietet. Die Plattform verbindet traditionelle Pro-bono-Arbeit mit den Möglichkeiten und Instrumenten moderner Rechtsdienstleistungen. Einige der Initiator*innen des Projekts – Jolanda Rose, Maria Petrat, Iryna Artiushenko, Caroline Kothe, Baltasar Cevc und Felix Hoffmann – werden weiterhin beratend begleiten.
Seit April 2022 wird die Plattform von UPJ und Pro Bono Deutschland betrieben. Diese Kooperation garantiert langfristige Stabilität durch die Vernetzung mit gemeinnützigen Organisationen, politischen Akteuren und die Anbindung an ein umfassendes Netzwerk engagierter Kanzleien. Unterstützt wird das Projekt weiterhin von Pro-Bono-Anwält*innen, Kanzleien, IT-Spezialist*innen, Studierenden und weiteren Ehrenamtlichen, die ihre Expertise einbringen.